Assoziation

Assoziation
I. Allgemein:Vereinigung bzw. Zusammenschluss wirtschaftlicher Organe zur Verfolgung besonderer wirtschaftlicher Ziele.
II. Psychologie:Automatischer Denkvorgang; eine gelernte Beziehung zwischen zwei kognitiven Elementen, meist einem Reiz und einer belohnten (oder bestraften) Reaktion ( Behaviorismus).
- Bedeutung für die Werbung: Durch Ausnutzung von Sprach- und Denkgewohnheiten werden bei den Umworbenen durch Verwendung von (1) informativen Sprachformeln bestimmte sachbezogene Vorstellungen ausgelöst und damit indirekt Sachinformationen vermittelt; (2) emotionalen Sprachformeln automatisch gefühlsmäßige Vorstellungen ausgelöst und damit indirekt emotionale Eindrücke vermittelt.
- Vgl. auch  emotionale Konditionierung.
III. Soziologie:Zumeist freiwillige Verbindung von Gruppen (aber auch einzelnen Personen) u.a. sozialen Gebilden (z.B. Organisationen) zu Gruppen-, Zweck-, Interessenverbänden (wie Gewerkschaften, Genossenschaften, Sportverbänden).
- Der Begriff Assoziierung ist teilweise gebräuchlich zur Bezeichnung aller sozialen Prozesse, die zu Verbindungen unter Menschen führen im Gegensatz zu A. zur Kennzeichnung aller so zustande gekommenen Kontakte, Vereinigungen etc.
IV. Statistik:1. Ursprünglich Bezeichnung für den Zusammenhang zweier  dichotomer Merkmale. Die  Häufigkeitstabelle ist in diesem Spezialfall eine Vierfeldertafel. Zur Quantifizierung der A. werden Assoziationsmaße berechnet, etwa der Yulesche Assoziationskoeffizient. Zur Prüfung der Existenz von A. werden  statistische Testverfahren eingesetzt.
- 2. A. wird auch als Oberbegriff für den Zusammenhang von zwei Merkmalen beliebiger Skalierung ( Skala) verwendet, umfasst dann also auch Maß- und Rangkorrelation ( Korrelation).
- Vgl. auch  Kontingenz.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Assoziation — (lat. associare ,vereinigen, verbinden, verknüpfen, vernetzen‘) steht für: Assoziation (Psychologie), eine bewusste oder unbewusste Verknüpfung von Gedanken Assoziation (Pflanzensoziologie), die Grundeinheit des pflanzensoziologischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Assoziation A — ist ein Verlag mit Sitz in Berlin und Hamburg, der vor allem Sachbücher zu politischen Themen herausgibt. Er entstand 2001 aus der Vereinigung der Verlage Verlag Libertäre Assoziation, Hamburg und Verlag der Buchläden Schwarze Risse und Rote… …   Deutsch Wikipedia

  • Assoziation. — Assoziation.   Schon der griechische Philosoph Aristoteles ging in seiner Schrift »Gedächtnis und Erinnerung« auf Probleme ein, die sich bei der Erforschung des unwillkürlichen Erinnerns und des absichtlichen Sicherinnerns stellen. Nach… …   Universal-Lexikon

  • Assoziation — (neulat., »Vergesellschaftung«), im weitern Sinne jede Vereinigung von Kräften und Kapitalien zur Erfüllung gemeinschaftlicher Zwecke. Sind diese Zwecke politischer, religiöser, gemeinnütziger Art, so nennt man die A. auch kurz Verein.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Assoziation — Assoziation, die der Dissoziation (s.d. Bd. 2, S. 779) entgegengesetzte Erscheinung, daß mehrere Moleküle desselben Stoffes sich zu einem komplizierteren vereinigen. So neigen Säuren, Alkohole und besonders das Wasser im flüssigen und zum Teil… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Assoziation — (neulat.), Vergesellschaftung, im allgemeinen jede Vereinigung mehrerer zu einem gemeinsamen Zweck. Assoziationsrecht, das Recht der Bürger, zu Vereinen, bes. politischen, zusammenzutreten. – A. der Ideen, s. Ideenassoziation …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Assoziation — Assoziation, als Kategorie in der ⇒ Vegetationskunde Typus einer ⇒ Pflanzengesellschaft mit einheitlichen Standortbedingungen, einheitlichem Erscheinungsbild (Physiognomie) und einer bestimmten floristischen Zusammensetzung. Die A. ist durch… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Assoziation — Verbindung; Verknüpfung * * * As|so|zi|a|ti|on 〈f. 20〉 1. Vereinigung, Zusammenschluss 2. (unwillkürl.) Aneinanderreihung, Verknüpfung von Vorstellungen; Ggs Dissoziation (1) 3. 〈Chem.〉 Vereinigung mehrerer Moleküle in Flüssigkeiten zu größeren… …   Universal-Lexikon

  • Assoziation — assoziieren »sich ‹genossenschaftlich› zusammenschließen, anschließen; eine gedankliche Vorstellung mit etwas verknüpfen«: Das Verb ist zunächst als kaufmännischer Ausdruck seit der Mitte des 16. Jh.s bezeugt. Es ist aus gleichbed. frz. s… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Assoziation — 1. Gedankengang, Gedankenkette, Gedankenreihe, Gedankenverbindung, Gedankenverknüpfung, gedankliche Verbindung/Verknüpfung, Ideenassoziation, Ideenverbindung; (Psychol.): Gedankenassoziation. 2. Allianz, Block, Bund, Bündnis, Föderation,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Assoziation — asociacija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. association vok. Assoziation, f rus. ассоциация, f pranc. association, f …   Fizikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”